Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG (ehemals § 5 TMG):
Felix Schröder
Freyenweg 3
76307 Karlsbad
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: info@felixschroeder.com

Umsatzsteuer-ID: DE267248577

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Felix Schröder, Freyenweg 3, D - 76307 Karlsbad


Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Felix Schröder

Freyenweg 3

76307 Karlsbad

Deutschland

E-Mail: info@felixschroeder.com

2. Hosting der Website (IONOS)

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet.

Beim Besuch unserer Website erfasst IONOS u. a. Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Referrer-URL, Browsertyp und -version, Betriebssystem).

Die Nutzung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Bereitstellung unserer Website.

Wir haben mit IONOS einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und in Logfiles gespeichert.

Verarbeitete Daten sind insbesondere: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Referrer-URL, verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem sowie Name des Access-Providers.

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung der Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie weitere administrative Zwecke.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontakt per E-Mail/Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen.

Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/ -erfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

4. Einbindung von Vimeo-Videos

Wir binden auf unserer Website Videos des Anbieters Vimeo ein (Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA).

Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Vimeo-Video wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben, und Vimeo erhält Ihre IP-Adresse.

Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sofern wir Ihre Einwilligung über ein Consent-Tool einholen, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.

Hinweis: Um Datenübermittlungen bereits beim Laden der Seite zu vermeiden, empfehlen wir eine sogenannte 2-Klick-Lösung bzw. die Einbindung erst nach Einwilligung über ein Consent-Banner.

5. Cookies und Tracking

Diese Website setzt derzeit keine Analyse- oder Tracking-Tools ein.

Sofern künftig Dienste wie etwa Google Analytics, Matomo oder Marketing-Cookies verwendet werden, informieren wir Sie vorab und holen ggf. Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Datenschutzerklärung wird dann entsprechend aktualisiert.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder die Weitergabe zur Vertragsabwicklung nötig ist.

7. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen wurde.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen (Art. 21 DSGVO).

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), z. B. bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen Datenschutzbehörde.

9. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

10. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand: [Monat Jahr].

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.